Der DB5 verfügte über eine neue, stark überarbeitete Version des 3,7-Liter-Reihensechszylinders mit zwei Nockenwellen, der bereits den DB4 angetrieben hatte. Der 4,0-Liter-Motor (3.995 cm³) entwickelte in der Standardausführung eine Leistung von 282 PS.
Dieses willkommene Plus an Leistung war Teil einer ganzen Reihe von technischen und ausstattungsbezogenen Detailänderungen, wie z. B. die Einführung elektrischer Fensterheber und die optionale Verfügbarkeit einer Klimaanlage, die sorgfältig entwickelt worden waren, um die immer anspruchsvoller gewordenen Kundenerwartungen zu erfüllen.
Der Vorstandsvorsitzende von Aston Martin, Lawrence Stroll sagte anlässlich des 60. Geburtstag des DB5: „Es ist nur richtig, dass wir uns anlässlich seines 60. Geburtstages einen Moment Zeit nehmen, um zurückzublicken und über die unglaubliche Rolle dieses Autos in unserer 110-jährigen (siehe
110-jähriges Jubiläum) Geschichte nachzudenken. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass die DB-Linie heute mit dem von der Kritik hochgelobten
DB12 fortgesetzt wird, der wie seine Vorgänger all das zelebriert, was wir an britischen handgefertigten Sportwagen lieben, mit einer neuen Injektion der neuesten Technologie und höchster Leistung."